Datenschutzerklärung
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer App „The Talking Checklist“
1. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
Marc-Andre Fiedler
Bilderhäuslenstr. 20
73257 Köngen
Telefon: 0173 5122 403
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
2.1 Erhebung personenbezogener Daten bei Herunterladen und Installieren der App
Um die App herunterladen und installieren zu können, müssen Sie zuvor mit dem Google Play-Store eine Nutzungsvereinbarung über den Zugang zu dem App-Store abschließen. Bei Herunterladen der mobilen App werden die erforderlichen Informationen an den App Store übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads, ggfls. Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Bitte beachten Sie deshalb die Datenschutz-Hinweise des Google Play Stores.
2.2 Bereitstellung der App und Erstellung von Logfiles
Bei Nutzung der mobilen App wird die Systemsprache erfasst, damit die App automatisch in der jeweils eingestellten Landessprache angezeigt werden kann. Eine Speicherung erfolgt nicht.
2.3 Registrierung
Für die Nutzung der App ist eine Registrierung nicht erforderlich.
2.4 Datenverarbeitung bei Nutzung der angebotenen Leistungen/Funktionen der App
Folgende personenbezogene Daten werden bei Nutzung der Talking Checklist App erfasst und gespeichert:
· Audiodateien
· Sofern freiwillig angegeben, Klarname für das aufgenommene Sprachmodell
Sämtliche Daten werden lokal im Basisverzeichnis der App gespeichert. Eine Übertragung der Daten zu Servern des Anbieters oder eines Dritten findet nicht statt.
2.5 Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns verarbeitet.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die per E-Mail übermittelt werden, dient einer zügigen Bearbeitung Ihres Anliegens (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Daten werden gelöscht, wenn die Bearbeitung Ihres jeweiligen Anliegens beendet ist. Beendet ist die Bearbeitung dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass Ihr Anliegen abschließend geklärt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
2.5 Cookies
Unsere App verwendet keine Cookies.
3. App-Berechtigungen
Für die Nutzung aller Funktionalitäten der App muss die App auf einige Funktionen und Daten Ihres Geräts zugreifen können. Ohne Erteilung der Zugriffsberechtigungen können Sie einige Funktionalitäten und Dienste der App nicht nutzen.
Folgende Berechtigungen werden abgefragt:
· Zugriff auf Mikrofon: Zur Erstellung von Audioaufnahmen sowie für die Sprachbedienung der App ist der Zugriff auf das Mikrophon erforderlich.
· Leserechte für Bilddateien in der Fotogalerie: Für die Auswahl und Speicherung von Flugzeugbildern ist der Zugriff auf Bilddateien in der Fotogalerie erforderlich.
· Schreib- und Leserechte für das gewählte Austauschverzeichnis: Für die Nutzung der Import/Export-Funktion der App ist der Zugriff auf das gewählte Austauschverzeichnis erforderlich.
Rechtsgrundlage für den Zugriff ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie werden einmalig zu Beginn oder auch erst bei Nutzung der jeweiligen Funktion aufgefordert, die entsprechende Zugriffsberechtigung zu erteilen.
Die einmal zu Beginn erteilten Zugriffsberechtigungen können Sie jederzeit ändern. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass die App oder bestimmte App-Funktionen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
4. Datenlöschung
Die lokal im Basisverzeichnis gespeicherten Daten werden mit Deinstallation der App automatisch vollständig gelöscht.
Die Daten im ausgewählten Austauschverzeichnis (Import / Export) werden nicht automatisch deinstalliert, sondern müssen manuell gelöscht werden. Die Löschung dieser Daten kann vor der Deinstallation der App auch in den Einstellungen der App erfolgen.
5. Ihre Rechte
5.1 Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft,
• Recht auf Berichtigung oder Löschung,
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
• Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5.2 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an [email protected].
5.3 Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an [email protected].
Stand Juni 2023